Aktuelles aus dem Rathaus: Dürnau

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Heimat
zum Genießen
Fachwerk
zum Wohlfühlen
Gemeinschaft
zum Dazugehören
Ort
Zum Wohnen
Dennedafest

Hauptbereich

22.03.2025 - Mach mit Müllsammelaktion

Jeder einzelne ist gefragt!

Störst du dich auch an den Unmengen von Abfall die an Spielplätzen, Radwegen, Grünanlagen, Straßenrändern, und und und verstreut liegen?

Dann mach mit bei der 7. Gemeinschaftsaktion am Samstag, 22.03.2025

Schnapp dir eine Warnweste, einen stabilen Müllsack, Eimer (für Flaschen), Handschuhe und ggf. einen Müllzwicker und sei dabei!

Treffpunkt: Rathaus Dürnau, 09:00 Uhr; Ende gegen 12:00 Uhr

Schwerpunkte: Gemeindegebiet Dürnau, Bäche, Straßen, Gemeindeverbindungswege

Im Anschluß sind ein kleiner Imbiss und Umtrunk geplant. Damit wir besser planen können bitten wir, um Anmeldung unter - 07582/2317 oder info(@)duernau-bc.de.

Wir freuen uns auf eure Unterstützung!

BM Merk und Gemeinderat Dürnau

Kassenleitung GVV Bad Buchau neu zu besetzen

Im GVV Bad Buchau ist zum nächst möglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen:

Kassenleitung (m/w/d) (unbefristet, Vollzeit)

Genauere Informationen zum GVV Bad Buchau sowie die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie auf der Homepage unter www.gvvbadbuchau.de/gvv-aktuell/stellenausschreibung

Sie haben Interesse?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 23.03.2025 per E-Mail an bewerbung(@)gvv-badbuchau.de

Ansprechpartner für Rückfragen:

Kämmerer der Verbandsgemeinden, Herr Matthias Schmid, Tel. 07582/808-5

Kämmerin GVV und der Stadt Bad Buchau, Frau Savita Christ, 07582/808-4

Mitteilungsblatt der Gemeinde Dürnau

In unregelmäßigen Abständen veröffentlicht die Gemeinde Dürnau ein Mitteilungsblatt.

Sie können das aktuelle Mitteilungsblatt der Gemeinde Dürnau über den folgenden Link erreichen:

03-Mitteilungsblatt 2025

02-Mitteilungsblatt 2025

01-Mitteilungsblatt 2025  

18-Mitteilungsblatt 2024

17-Mitteilungsblatt 2024

16-Mitteilungsblatt 2024

15-Mitteilungsblatt 2024

14-Mitteilungsblatt 2024

13-Mitteilungsblatt 2024

12-Mitteilungsblatt 2024

11-Mitteilungsblatt 2024

10-Mitteilungsblatt 2024

09-Mitteilungsblatt 2024

 

 

Nach oben

Ladestation für Elektroautos in Dürnau

Die Gemeindeverwaltung Dürnau freut sich, dass ab sofort das öffentliche Laden von Elektrofahrzeugen in der Gemeinde Dürnau ermöglicht wird. An der Ladestation mit zwei Ladeplätzen am Gemeindesaal, Josef-Buck-Straße 1, wurde dieses durch die Installation einer Ladestation von Wirelane möglich gemacht. Mit diesem Schritt unterstreicht die Gemeinde ihr Engagement für Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Mobilität.

Die Elektromobilität ist auf dem Vormarsch. Die Gemeinde Dürnau trägt ihren Teil dazu bei, indem ihren Gästen, Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geboten wird, ihr Elektrofahrzeug bequem während ihres Aufenthaltes aufzuladen. Durch die Partnerschaft mit Wirelane, dem führenden Komplettanbieter für Ladesäulen, kann die Gemeinde Dürnau nun eine zuverlässige und benutzerfreundliche Ladeinfrastruktur zur Verfügung stellen. Die Kosten werden smart direkt an der Ladesäule mit RFID-, Kredit- oder Girocard bezahlt.

Über die App von Wirelane und App verschiedener Drittanbieter sind die Standorte und Tarife schon vorab sichtbar. Die Gemeinde Dürnau setzt auf die langjährige Expertise von Wirelane in der Planung, Errichtung sowie dem umfassenden Betrieb von Ladelösungen. Die Wirelane Ladesäulen sind speziell entwickelt, um eine schnelle und effiziente Ladung von Elektrofahrzeugen zu ermöglichen. Mit verschiedenen Anschlussmöglichkeiten und einer benutzerfreundlichen Bedienung erfüllen sie den Bedarf der Nutzerinnen und Nutzer.

Angetrieben von der Mission "We empower people to move towards a clean future" gestaltet Wirelane seit 2016 nachhaltige Mobilität und innovative Komplettlösungen für die Errichtung, den Betrieb und die Vermarktung von Ladeinfrastruktur. Als zukunftsorientierter Full Service Provider im Bereich Ladeinfrastruktur steht das Unternehmen mit Sitz in München für eine neue Generation intelligenter Ladelösungen und treibt damit die Elektrisierung der Mobilität aktiv voran. Durch das perfekte Zusammenspiel von modernsten, eichrechtskonformen Ladesäulen, innovativer Betriebssoftware sowie vollumfänglichen Installations- und Betriebsdienstleistungen bietet die Wirelane GmbH ihren Kund:innen ein zukunftssicheres Gesamtpaket für öffentliches und halb-öffentliches, transaktionsbasiertes Laden.

"Laden ist ein Grundrecht - wie der uneingeschränkte Zugang zum Internet. Für alle immer und überall möglich. So sollte es zumindest sein", so Constantin Schwaab, CEO Wirelane, selbst überzeugter Elektromobilist.

 

 

 

Öffentliche Bekanntmachung Genehmigung 27. Änderung Flächennutzungspaln Dürnau

Artikel vom 14.05.2024

Schöne Umgebung

Die schöne Umbegung mit Moor und Riedwiesen. den Naturschutzgebieten vom Blinden See und dem Federsee, vielen tausend ha Wald und einem gut ausgebauten Netz von Rad- und Wanderwegen macht Dürnau auch wegen seiner verkehrsgünstigen Lage zu einer beliebten Wohngemeinde.