Hauptbereich
Federseejournal vom 22.03.2017
Einladung Gemeinderatssitzung
Am Mittwoch, 13.03.2013 findet um 19:30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates im Rathaus statt. Hierzu ist die Bevölkerung herzlich eingeladen.
Tagesordnung:
- Protokollbekanntgabe
- Genehmigung Bauantrag Kinderspielplatz
- Satzungsänderung „Amtliche Öffentliche Bekannmachung“
- Vorstellung Bebauungsplanung Reise II
- Förderung Vereine Dürnau
- Sachstand „Im Henkeler“
- Bekanntgaben aus nicht öffentlicher Sitzung
- Bekanntgaben
- Verschiedenes, Wünsche, Anträge
Gemeinderatssitzung vom 15.03.2017
Kurzbericht der letzten öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 15.03.2017
Tagesordnung:
1. Protokollbekanntgabe
BM Merk eröffnet die Sitzung, begrüßt alle Anwesenden, stellt die ordnungsgemäße Ladung und Beschlussfähigkeit fest. Das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 18.01.2017 wird dem Gremium im Umlaufverfahren zur Kenntnis gebracht.
2. Vorbereitende Maßnahmen Bundestagswahl 2017
Am 24.09.2017 findet die Wahl zum Bundestag statt. Wahlvorsteher ist Bürgermeister Merk, Stellvertreter Helmut Hohl.
Für die Gemeinde Dürnau wird ein Wahlbezirk gebildet.
Der Briefwahlbezirk wird als einheitlicher Wahlbezirk für alle Gemeinden des GVV in Bad Buchau eingerichtet.
Das Wahllokal befindet sich im Rathaus Dürnau, Turn- und Gymnastikraum (nicht barrierefrei).
3. Vergabe Spielgeräte Kinderspielplatz
Durch die Gemeindeverwaltung wurden insgesamt 10 verschiedene Anbieter von Spielgeräten angeschrieben. 5 Anbieter reichten kein Angebot ein, 1 Angebot war unvollständig und musste daher abgelehnt werden. BM Merk erläutert ausführlich die eingegangenen Angebote. Nach kurzer intensiver Diskussion ergeht folgender
Beschluss:
Der Gemeinderat beschließt, die Vergabe an den Anbieter mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis der Spielgeräte - Firma KOMPAN - in Höhe von 41.545,88 EURO.
4. Vergabe Erdarbeiten
Durch die Gemeindeverwaltung Dürnau wurden 3 Firmen im Federseeraum angeschrieben. Hierbei geht es um die Auskofferarbeiten für den Fallschutz der verschiedenen Spielgeräte auf dem neu zu gestalteten Kinderspielplatz.
Beschluss:
Der Gemeinderat beschließt mehrheitlich die Vergabe der Auskofferarbeiten an die Firma Gaiser, Moosburg in Höhe von 5094,39 €.
5. Vergabe Kanalsanierung
Wie in den vergangenen Jahren setzt auch im Jahr 2017 die Gemeindeverwaltung die Sanierung der Kanalisation, auf Grundlage der Ergebnisse der Eigenkontrollverordnung fort. Im Rahmen einer Beschränkten Ausschreibung wurden 5 Anbieter angeschrieben. Alle 5 haben hierzu Angebote abgegeben. Die abgegebenen Angebote wurden rechnerisch, formal und wirtschaftlich geprüft. Nach kurzer Diskussion ergeht folgender
Beschluss:
Der Gemeinderat beschließt einstimmig, die Firma Kanatec Kanalsanierung- und Abwassertechnik GmbH, 88422 Oggelshausen mit den Sanierungsaufgaben zu beauftragten, Gesamtsumme 20.402,55 € (Brutto).
6. Vergabe Erschließungsplanung
Beschluss:
Der Gemeinderat beschließt einstimmig, das Ingenieurbüro Schwörer mit der Erschließungsplanung zu beauftragen.
7. Bekanntgaben
Keine
8. Verschiedenes, Wünsche, Anträge
Maibaumständer:
Es wird am 01.04.17 das Fundament gegossen.
"Info-Sprechstunde LEADER"
Die LEADER-Aktionsgruppe veranstaltet in Dürnau am 30.03.2017 von 14:00 - 18:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses eine Info-Sprechstunde.
Lesen Sie hierzu auch den Artikel "LEADER-Aktionsgruppe" in den Gemeinsamen Mitteilungen des Federseejournals.
Reinigung und Splittbeseitigung an Gehwegen und Straßenstreifen entlang der Grundstücke
Der Frühling kommt mit großen Schritten! Den Straßenanliegern obliegt es laut Gemeindeordnung innerhalb der geschlossenen Ortslage einschließlich der Ortsdurchfahrten die Gehwege zu reinigen.
Verschiedene Grundstückseigentümer haben in den vergangenen Tagen bereits das Streugutmaterial vom vergangenen Winter vor ihren Häusern weggekehrt. Dafür herzlichen Dank. Wir bitten alle Grundstückseigentümer und Anwohner den durch den Winterdienst ausgebrachten Splitt entlang der Grundstücke, Straßen und Gehwege wie alljährlich zu beseitigen. Auf die Frage: Wohin mit dem Splitt? Personen, die auf dem eigenen Grundstück (Gartenwege, Kiesflächen) keine Möglichkeit dazu haben, können den Streusplitt auch gerne auf gekiesten landwirtschaftlichen Wegen einbauen. So kann dieses Material sinnvoll verwendet werden. Für Ihre aktive Mithilfe bedanken wir uns recht herzlich.
Die Gemeindeverwaltung
Standesamt
Am 09.03.2017 wurde Marie Hinderhofer, Tochter der Rebekka Ute Hinderhofer geb. Langer und des Michael Hinderhofer wohnhaft Reise 4, 88422 Dürnau in Bad Saulgau geboren.
Die Gemeindeverwaltung gratuliert den Eltern recht herzlich und wünscht für die Zukunft alles Gute.
Aktuelle Abfuhrtermine:
Papierabfuhr - Blaue Tonne:
Freitag, 31.03.2017
Gelber Sack - Blaue Tonne:
Montag, 03.04.2017
Müllabfuhr - Schwarze Tonne:
Mittwoch, 05.04.2017 u.
Donnerstag, 20.04.2017
Offener Kreis lädt Trauernde ein
Die Gemeindeverwaltung weist auf den Artikel, "Offener Kreis lädt Trauernde ein", in der Rubrik "Kirchliche Nachrichten" hin.
Schöne Umgebung
Die schöne Umbegung mit Moor und Riedwiesen. den Naturschutzgebieten vom Blinden See und dem Federsee, vielen tausend ha Wald und einem gut ausgebauten Netz von Rad- und Wanderwegen macht Dürnau auch wegen seiner verkehrsgünstigen Lage zu einer beliebten Wohngemeinde.
