Hauptbereich
Wohnen mit Zukunft: Photovoltaik - Förderdarlehen beantragen
Wohnen mit Zukunft: Photovoltaik
Sie wollen an Ihrem Wohnhaus eine PV-Anlage installieren.
Oder: Sie wollen Ihre PV-Anlage erweitern oder modernisieren.
Zur Finanzierung suchen Sie ein Förderdarlehen, das sich zudem mit der Einspeisevergütung nach dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) kombinieren lässt.
Die L-Bank finanziert Ihre Photovoltaik-Anlage und den Einbau eines Speichers für den erzeugten Strom mit einem zinsgünstigen Darlehen.
Zuständigkeit
- für die Antragstellung: Ihre Hausbank
- für die Bewilligung des Darlehens: die Landeskreditbank Baden-Württemberg (L-Bank)
Voraussetzungen
Diese Bedingungen müssen Sie erfüllen:
Sie wohnen in Baden-Württemberg.
Sie nutzen mindestens 1 der Wohneinheiten in dem geförderten Gebäude selbst.
Sie investieren selbst in die Photovoltaik-Anlage, das heißt Sie bezahlen die Rechnungen.
Sie lassen die Anlage von einem Fachunternehmen einbauen.
Unterlagen
- ausgefülltes Antragsformular
- Kostenvoranschlag für die geplante Maßnahme
Hinweis: Nach Abschluss der Baumaßnahmen müssen Sie bei Ihrer Hausbank einen Verwendungsnachweis einreichen.
Ablauf
Alle weiteren Informationen und Konditionen finden Sie auf der Homepage der L-Bank Wohnen mit Zukunft: Photovoltaik | L-Bank
Kosten
keine
Frist
keine
Lebenslagen
Verwandte Themen
- Anerkennung als Prüf-, Zertifizierung- oder Überwachungsstelle (PÜZ-Stelle) nach Landesbauordnung
- Arbeitnehmer-Sparzulage beantragen
- Baugenehmigung - Nutzungsänderung einer baulichen Anlage beantragen
- Bauvorhaben im Kenntnisgabeverfahren anzeigen
- Bebauungsplan einsehen
- Benutzung der Straßenfläche beim Bauen beantragen
- Denkmalbuch - Denkmal aufnehmen
- Denkmalbuch - Einsicht nehmen
- Denkmalschutz - Änderungen an einer denkmalgeschützten Gesamtanlage beantragen
- Denkmalschutz - Bescheinigung für steuerliche Förderung beantragen
- Denkmalschutz - Denkmalrechtliche Genehmigung beantragen
- Denkmalschutz - Steuerliche Förderung beantragen
- Denkmalschutz - Zuschuss beantragen
- Einrichtung einer Baustelle vorankündigen
- Eintragung und Einsicht in die Denkmalliste beantragen
- Erfüllungserklärung für die Einhaltung der Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes bei der Errichtung von Gebäuden vorlegen
- Flächennutzungsplan einsehen
- Grundbuch - Aufteilung in Wohnungseigentum beantragen
- Grundbuch - Einsicht nehmen
- Grundbuch - Eintragung beantragen
- Grundbuchabschrift oder Grundbuchausdruck beantragen
- Grunderwerbsteuer zahlen
- Grundstücksanschluss an Wasserversorgungs- und Abwasserbeseitigungseinrichtungen - Beiträge zahlen
- Grundstücksteilung - Erklärung abgeben
- Liegenschaftskataster - Errichtung eines Gebäudes melden
- Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien - Förderung beantragen
- Prüfingenieurin und Prüfingenieur für Bautechnik - Anerkennung beantragen
- Wasserkraftanlagen bis 1.000 Kilowatt - Zulassung für Bau und Erweiterung beantragen
- Wohnraumförderung - Förderung von Mietwohnraum für Haushalte mit besonderen Schwierigkeiten bei der Wohnraumversorgung beantragen
- Wohnraumförderung - Förderung von allgemeinem Sozialmietwohnraum beantragen
- Wohnraumförderung - Förderung von selbst genutztem Wohneigentum beantragen
- Wohnungsbauprämie beantragen
Freigabevermerk
07.07.2025 Umweltministerium Baden-Württemberg
Schöne Umgebung
Die schöne Umbegung mit Moor und Riedwiesen. den Naturschutzgebieten vom Blinden See und dem Federsee, vielen tausend ha Wald und einem gut ausgebauten Netz von Rad- und Wanderwegen macht Dürnau auch wegen seiner verkehrsgünstigen Lage zu einer beliebten Wohngemeinde.
