Hauptbereich
Bildungs- und Wissenszentrum Boxberg - Schweinehaltung, Schweinezucht -
Hinweis zur De-Mail:
Bitte verwenden Sie bei einer De-Mail in der Anrede den Dienststellennamen. Die eingehenden De-Mails werden über das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz an unsere Dienststelle weitergeleitet.
Zielgruppe:
Auszubildende, Landwirte, Berater, Landwirtschaftsverwaltung, Öffentlichkeit
Besonderheiten:
Das Bildungs- und Wissenzentrum Boxberg - Schweinehaltung, Schweinezucht (LSZ) beschäftigt sich mit der anwendungsorientierten Versuchs- und Forschungstätigkeit im Bereich der Schweinezucht und Schweinehaltung. Schwerpunkte stellen die Erprobung neuer Haltungs- und Verfahrenstechniken sowie die Entwicklung und Prüfung neuer Managementsysteme dar. Ebenso gehört die Entwicklung und Erprobung neuer Fütterungsmodelle zu den Aufgabenschwerpunkten der LSZ. In der Leistungsprüfungsanstalt (LPA) wird die Mast- und Schlachtleistung sowie der Fleischbeschaffenheitsstatus bei verschiedenen Schweinerassen und Kreuzungen untersucht.
Fort- und Ausbildungsangebot:
- Ausbildungsbetrieb für Landwirte und Tierwirte - Schwerpunkt Schweinehaltung
- Überbetriebliche Ausbildungsstätte für den Ausbildungsberuf Landwirt
- Vorbereitungslehrgänge zur Meisterprüfung für Landwirte und Tierwirte - Schwerpunkt Schweinehaltung
- Fortbildungen für Schweinehalter in den Bereichen Ferkelerzeugung, Managementsysteme, Fütterung, Stallbau sowie Vermarktung
Das Bildungs- und Wissenszentrum Boxberg im Kontext nachgeordneter landesweiter Einrichtungen:
Nachgeordnete landesweite Einrichtungen der Landwirtschaftsverwaltung im Bereich des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg.