info
Hauptbereich
Staatliches Schulamt Biberach
Anschrift
Staatliches Schulamt Biberach
Erlenweg 2/1
88400 Biberach an der Riß
Telefonnummer 07351/5095-0
Faxnummer 07351/5095-195
E-Mail-Adresse E-Mail schreiben
Zuständigkeit
Die Adressdaten werden vom Kultusministerium (Referat 15, IT-Verfahren Schulverwaltung und Schulen, IuK-Leitstelle) zur Verfügung gestellt - Bei Änderungswünschen oder Fragen können Sie sich per E-Mail an das Service Center Schulverwaltung wenden.
Untergeordnete Organisationseinheiten
- Abendrealschule
- Abendrealschule
- Abendrealschule
- Pflugschule Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum Förderschwerpunkt Lernen
- Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum Förderschwerpunkt Lernen
- Illertalschule Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum Förderschwerpunkt Lernen
- St.Gerhard-Schule Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum Förderschwerpunkt Lernen
- Wielandschule Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum Förderschwerpunkt Lernen
- Rottumtalschule Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum Förderschwerpunkt Lernen
- Mali-Gemeinschaftsschule
- Friedrich-Uhlmann-Schule Gemeinschaftsschule
- Bischof-Sproll-Bildungszentrum Kath. Realschule
- Friedrich-Adler-Realschule
- Dollinger-Realschule
- Jakob-Emele-Realschule
- Realschule
- Geschwister-Scholl-Realschule
- Max-Weishaupt-Realschule
- Realschule
- Priv. Schulkindergarten für förderungsbedürftg. Kinder
- Schwarzbach-Schule Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum Geistige Entwicklung
- Schulkindergarten für Geistigbehinderte
- Die Zieglerschen, Priv. sonderpäd. Bildungs- u. Beratungszentrum FSP Sprache
- Privates sonderpädagogisches Bildungs- u. Beratungszentrum FSP körperliche und motorische Entwicklung
- Edith-Stein-Schule Privates sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum emot. u. soziale Entwickl.
- Schule St. Franziskus Privates sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum FSP geistige Entwicklung
- Vinzenz-von-Paul-Schule Privates sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum emotion.u.soziale Entwicklung
Schöne Umgebung
Die schöne Umbegung mit Moor und Riedwiesen. den Naturschutzgebieten vom Blinden See und dem Federsee, vielen tausend ha Wald und einem gut ausgebauten Netz von Rad- und Wanderwegen macht Dürnau auch wegen seiner verkehrsgünstigen Lage zu einer beliebten Wohngemeinde.
