Hauptbereich
DENNEDENFEST 2022
Dennedenfest 2022 am Sonntag, den 25. September 2022
Das ganze Backteam freut sich Sie / Euch wieder in Dürnau begrüßen zu dürfen. Egal was das Wetter sagt, die Denneden werden gebacken und laden mit ihrem Duft zum Verzehr ein! Ab 08:00 Uhr könne Sie in gewohnter Weise am Backhaus Denneden erwerben.
Mitteilungsblatt der Gemeinde Dürnau
In unregelmäßigen Abständen veröffentlicht die Gemeinde Dürnau ein Mitteilungsblatt.
Sie können das aktuelle Mitteilungsblatt der Gemeinde Dürnau über den folgenden Link erreichen:
Die neue Grundsteuer für Baden-Württemberg
Einfach und transparent. Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden LINK: www.grundsteuer-bw.de.
Dieser öffnet in einem neuen Fenster.
Hilfe für Vertriebene aus der Ukraine
„Es sind dramatische Bilder, die uns in diesen Tagen von der Ukraine erreichen. Viele Menschen bangen um ihr Leben und sind auf der Flucht. Gleichzeitig ist es überwältigend, wie viele Unterstützungsangebote von Menschen uns erreichen, die einfach helfen wollen. Natürlich werden auch wir im Landkreis Vertriebene aus der Ukraine aufnehmen. Höchste Priorität hat im Moment die Schaffung von Unterbringungskapazitäten für den Landkreis. Meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten mit Hochdruck daran Liegenschaften bereitzustellen.“
Um im Landkreis Biberach vorbereitet zu sein, hat Landrat Dr. Heiko Schmid eine Task Force Ukraine eingerichtet, in der das Landratsamt, weitere Institutionen der Wohlfahrtspflege und Hilfsorganisationen im Landkreis weitere Schritte planen.
Zudem befindet man sich in enger Abstimmung mit den Städten und Gemeinden.
Für Antworten auf viele Fragen und aktuell gültige Verfahren klicken Sie bitte auf den unten angefügten Schriftzug:
Hilfe für Vertrieben aus der Ukraine
Gerne können Sie sich auch zu den Öffnungszeiten an die Gemeindeverwaltung Dürnau wenden.
Das Rathaus informiert
Antrag auf Erteilung einer Absonderungsbescheinigung
Gemeindeverwaltung Dürnau Öffnungszeiten
Schöne Umgebung
Die schöne Umbegung mit Moor und Riedwiesen. den Naturschutzgebieten vom Blinden See und dem Federsee, vielen tausend ha Wald und einem gut ausgebauten Netz von Rad- und Wanderwegen macht Dürnau auch wegen seiner verkehrsgünstigen Lage zu einer beliebten Wohngemeinde.
